Rückblick
Nach Tagebuchnotizen aus den Jahren 1938 bis 1990
©2002
Monographs
XVIII,
838 Pages
Series:
Studien zur Bildungsreform, Volume 41
Summary
Quellengrundlage der Autobiographie sind Kalendarien, sogenannte Dienst- und Reisetagebücher des Autors. Karl-Heinz Günther gibt seine persönliche Sicht auf geschichtliche Ereignisse, die seinen Lebensgang beeinflußt haben, wieder. Die jeweils «situative Wahrheit» wird mit Erwägungen verbunden, die sich aus dem zeitlichen Abstand ergeben. Die gesellschafts- und selbstkritischen Reflexionen auf der Grundlage eines reichen Datenmaterials zu Ereignissen und Personen reichen von den letzten Vorkriegs- über die Kriegs- und Nachkriegsjahre bis in die Wendezeit um 1990. Im Zentrum stehen das Leben und die wissenschaftliche Tätigkeit in der DDR, vor allem an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften.
Details
- Pages
- XVIII, 838
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Hardcover)
- 9783631394366
- Language
- German
- Keywords
- Oral History Biografie Eigenblick
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XVIII, 838 S., 25 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG