Zielentwicklung mit Kindern in Psychotherapie und Heilpädagogik
Verhaltensvereinbarung als Behandlungselement
					
	
		©2002
		Monographs
		
			
				
				192 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
				
			Summary
			
				Was in der Psychotherapie Erwachsener selbstverständlich ist, wird bei der Behandlung von Kindern zumeist vernachlässigt: Die kooperative Entwicklung von Zielen. Es wird eine Methode vorgeschlagen, durch die das Kind eine aktive Rolle bei der Auswahl und Formulierung seiner Therapieziele einnimmt. Die ausführliche Bewertung der Ziele durch das Kind ist wesentlicher Bestandteil der Prozedur. Nach Einführung in das Thema sowie einer eingehenden Darstellung der Methode der «Strukturierten Zielentwicklung» folgt im empirischen Teil die Analyse der Zielbewertungen einer Gruppe von 45 Kindern in stationärer Psychotherapie. Dabei richtet sich das Interesse auf die Bedeutung verschiedener Zielbereiche und die Übereinstimmung der Bewertungen mit denen von erwachsenen Beurteilern; besondere Beachtung gilt der Konsistenz der kindlichen Zielbewertungen.
			
		
	Details
- Pages
- 192
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631396735
- Language
- German
- Keywords
- Pädagogik Erziehung Lernentwicklung
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 192 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					