Der Preußische Landeseisenbahnrat (1882 bis 1922)
Das Zusammenwirken von Staat und Wirtschaft im Kaiserreich
©2003
Thesis
184 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3545
Summary
Die gesetzliche Einrichtung von Eisenbahnräten in Preußen im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts war Teil von Bismarcks Politik, die Interessen in der Gesellschaft zu bündeln. Die so geschaffenen Institutionen sollten die Parlamente schwächen. Hier begann die in der neueren deutschen Geschichte so typische Organisation von Gruppeninteressen in Form der Konsensbildung durch Interessenvertreter und Sachverständige. Diesem Konzept fehlte und fehlt bis heute die demokratische Legitimation. Außerdem behindern die hieraus entstandenen Einrichtungen den Wettbewerb.
Details
- Pages
- 184
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631397466
- Language
- German
- Keywords
- Preußischer Landeseisenbahnrat Recht Geschichte Preussen /Wirtschaft, Volkswirtschaft eisenbahn
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 184 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG