Loading...

Der Aufbau eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts in Europa

Die Innen- und Justizpolitik der Europäischen Union nach Amsterdam und Nizza

by Martin Kraus-Vonjahr (Author)
©2002 Thesis XXVI, 366 Pages

Summary

Die Terroranschläge des 11. September 2001 haben die internationale Zusammenarbeit in der Innen- und Justizpolitik in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die EU hat sich bereits 1999 mit Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam zum Ziel gesetzt, einen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts in Europa zu schaffen. Der Vertrag legt den Grundstein für eine eigenständige europäische Innen- und Justizpolitik. Der aktuelle politische Begriff einer «europäischen inneren Sicherheit» macht deutlich, dass die Abgrenzung der Bereiche äußere und innere Sicherheit neu definiert werden muss. Der Autor gibt einen handbuchartigen Gesamtüberblick über die Herausforderungen, Hindernisse und rechtlichen Bedingungen für den Aufbau eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts in Europa.

Details

Pages
XXVI, 366
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631398135
Language
German
Keywords
Europa staat Institution
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XXVI, 366 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martin Kraus-Vonjahr (Author)

Der Autor: Martin Kraus-Vonjahr wurde 1972 in Donauwörth geboren. Er studierte Jura an den Universitäten Passau und Tours/Frankreich. Seinem Interesse an verschiedenen Rechtssystemen und den interkulturellen Unterschieden im Umgang mit Recht und Strafbarkeit ging er während des Auslandsstudiums in Frankreich und einem Praktikum bei der Wahrheitskommission in Südafrika nach. Die vorliegende Dissertation verfasste er im Rahmen eines Stipendiums der Graduiertenförderung des Freistaats Bayern. Seine Tätigkeit als Staatsanwalt in München bietet ihm die Möglichkeit, am Aufbau des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts in Europa mitzuwirken.

Previous

Title: Der Aufbau eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts in Europa