Entwicklungsprobleme der US-amerikanischen Bündnisstrategie in Ostasien
Eine Fallstudie am Beispiel der Raketenabwehrpolitik der USA während der Präsidentschaft von William Jefferson Clinton
©2003
Thesis
304 Pages
Series:
Kieler Schriften zur Politischen Wissenschaft, Volume 14
Summary
In den letzten Jahren haben Nordkorea und die Volksrepublik China die Fähigkeiten ihrer Streitkräfte zur Ausbringung von Massenvernichtungswaffen mit Trägersystemen ausgebaut. Vor dem Hintergrund der veränderten Bedrohungslage in Ostasien untersucht die Studie die amerikanische Raketenabwehrpolitik während der Präsidentschaft von William Jefferson Clinton. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Frage, ob diese Politik als Teil einer angemessenen Strategieveränderung bewertet werden kann, damit die USA sich, ihre vitalen Interessen und ihre ostasiatischen Verbündeten weiterhin schützen können. Oder kamen hierbei andere – politisch motivierte – Erwägungen zum Tragen, die der Neuformulierung und Umsetzung einer adäquaten außen- und sicherheitspolitischen Bündnisstrategie im Wege standen?
Details
- Pages
- 304
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631501306
- Language
- German
- Keywords
- Clinton, Bill Regierung Raketenabwehr Sicherheitspolitik Nordkorea Aussenpolitik Ostasien /Aussenpolitik 1945 ff. USA /Aussenpolitik 1945 ff. USA
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 304 S., 2 Abb., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG