Loading...

Die Verbandsklagen der Verbraucherverbände nach dem französischen Code de la consommation im Vergleich zum deutschen Recht

by Nicole Franke (Author)
©2002 Thesis 224 Pages

Summary

Die Verfasserin stellt dar, über welche Möglichkeiten zur Verbandsklage die Verbraucherverbände nach dem französischen Verbrauchergesetzbuch (Code de la consommation) verfügen, und vergleicht die Situation mit der im deutschen Recht. Ein Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf der Erörterung von Verbandsklagen, die auf Schadensersatz gerichtet sind. Diese werden unter anderem unter der Fragestellung untersucht, inwieweit sie Konzepte zur Geltendmachung sogenannter «kleiner Verbraucherschäden» bieten. Dabei kommt die Verfasserin zu dem Ergebnis, dass die französischen Regelungen interessante Ansätze enthalten und einige wichtige Erkenntnisse liefern, in ihrer gegenwärtigen Ausgestaltung aber als Vorbild für eine deutsche Regelung nicht in Betracht kommen.

Details

Pages
224
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631501344
Language
German
Keywords
Umweltrecht Rechtsstudie Verbandsrecht
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 224 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Nicole Franke (Author)

Die Autorin: Nicole Franke, geboren 1967 in Braunschweig, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten in Hamburg, Freiburg und Straßburg. Zwei Jahre lang war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. An der London School of Economics erwarb sie einen LL.M. Seit 1999 arbeitet sie als Rechtsanwältin in Frankfurt am Main.

Previous

Title: Die Verbandsklagen der Verbraucherverbände nach dem französischen Code de la consommation im Vergleich zum deutschen Recht