Loading...

Die Wettbewerbsklausel des § 65 Nr. 3 AO als Schutznorm zugunsten nicht begünstigter Konkurrenten gemeinnütziger Körperschaften

by Oliver Wunsch (Author)
©2003 Thesis 286 Pages

Summary

Durch das Institut des steuerbegünstigten Zweckbetriebs gemeinnütziger Organisationen soll der Wertungs- und Zielkonflikt zwischen Förderung des Gemeinwohls und Wettbewerbsneutralität des Steuerrechts gelöst werden. Die Wettbewerbsklausel des § 65 Nr. 3 AO soll hierbei mögliche Wettbewerbsverzerrungen zwischen steuerbefreiten und steuerpflichtigen wirtschaftlichen Aktivitäten vermeiden. Die Arbeit bereitet unter kritischer Beleuchtung die einzelnen Voraussetzungen dieser Vorschrift auf, wobei es insbesondere um den Wettbewerbsbegriff geht. Ferner wird die praktisch relevante Möglichkeit des Rechtsschutzes für einen nicht begünstigten Konkurrenten dargestellt und schließlich auf die Vereinbarkeit der gemeinnützigkeitsabhängigen Steuervergünstigungen mit dem Europarecht eingegangen.

Details

Pages
286
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631502471
Language
German
Keywords
Vereine Recht Körperschaft
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 286 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Oliver Wunsch (Author)

Der Autor: Oliver Wunsch wurde 1973 in Celle geboren. Nach dem Studium der Rechts- wissenschaft mit den Schwerpunkten Gesellschafts- und Steuerrecht an den Universitäten Frankfurt am Main und Hamburg ist er seit 2002 als Referendar im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle beschäftigt.

Previous

Title: Die Wettbewerbsklausel des § 65 Nr. 3 AO als Schutznorm zugunsten nicht begünstigter Konkurrenten gemeinnütziger Körperschaften