Loading...

Die Rechtsfolgen fehlerhafter Abfindungsklauseln in GmbH-Gesellschaftsverträgen

by Bernd Spieth (Author)
©2003 Thesis 246 Pages

Summary

Die rechtliche Behandlung fehlerhafter Abfindungsklauseln in GmbH-Gesellschaftsverträgen ist gleichermaßen von dogmatischem Interesse wie von praktischer Relevanz. Es überrascht deshalb, dass die dogmatische Begründung der Rechtsfolgen eines positiven Befundes bislang ein Schattendasein in der Rechtswissenschaft fristete. Die Untersuchung weist nach, dass das aktienrechtliche Beschlussmängelrecht auch im Abfindungsrecht der GmbH zu sachgerechten Ergebnissen führt. Es schafft einen Ausgleich der Interessen des ausscheidenden und der verbleibenden Gesellschafter und gewährleistet gegenüber anderen Lösungsansätzen einen erheblichen Gewinn an Rechtssicherheit. Dies ist gerade im Gesellschaftsrecht durch die Vielfalt der beteiligten Interessen ein nicht zu unterschätzender Fortschritt.

Details

Pages
246
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631502891
Language
German
Keywords
gesellschaft gesetz bindung
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 246 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernd Spieth (Author)

Der Autor: Bernd Spieth wurde 1970 in Stuttgart geboren. Von 1992 bis 1996 studierte er Jura an den Universitäten Tübingen und München. Im Anschluss daran absolvierte er sein Referendariat in Traunstein und München. Seit 2000 arbeitet er als Rechtsanwalt im Münchner Büro einer internationalen Anwaltskanzlei.

Previous

Title: Die Rechtsfolgen fehlerhafter Abfindungsklauseln in GmbH-Gesellschaftsverträgen