Das Kaiserreich in Zeitromanen von Hedwig Dohm und Elizabeth von Arnim
©2004
Monographs
270 Pages
Series:
Women, Gender and Sexuality in German Literature and Culture, Volume 8
Summary
Das wilhelminische Kaiserreich gilt als bedeutende Kulturepoche, deren gesellschaftliche, politische und soziale Veränderungen bis weit ins 20. Jahrhundert wirkten. Anhand detaillierter Romaninterpretationen von Hedwig Dohm und ihrer englischen Zeitgenossin Elizabeth von Arnim gibt die Studie aufschlußreiche Einblicke in die Regierungszeit von Kaiser Wilhelm II. Unter Anwendung des New Historicism, der als Lesestrategie das verzweigte Beziehungsnetz zwischen literarischem Text und kulturellem Kontext erschließt, werden weitreichende interdisziplinäre Verbindungen hergestellt, die zahlreiche neue Ansätze für die Textinterpretation bieten.
Die Texte Dohms und von Arnims sind zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Frau um 1900. Sie legen Zeugnis dafür ab, daß Frauen zwar weitgehend aus dem öffentlichen Leben ausgeschlossen waren, es ihnen aber dennoch immer wieder gelang, aktiv am politischen Diskurs teilzunehmen.
Die Texte Dohms und von Arnims sind zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Frau um 1900. Sie legen Zeugnis dafür ab, daß Frauen zwar weitgehend aus dem öffentlichen Leben ausgeschlossen waren, es ihnen aber dennoch immer wieder gelang, aktiv am politischen Diskurs teilzunehmen.
Details
- Pages
- 270
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783039101399
- Language
- German
- Keywords
- Dohm, Hedwig Zeitroman Geschichte 1890-1913 Arnim, Elizabeth von Kaiserreich Wilhelm II Frauenliteratur
- Published
- Oxford, Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt/M., New York, Wien, 2003. 270 S., 2 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG