Jahrbuch für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische Reflexionen, Jahrgang 2
Teil II: Geisteswissenschaftliche Beiträge
©2003
Dissertation
156 Seiten
Reihe:
Mensch und Gesellschaft, Band 8
Zusammenfassung
Roland Girtler führt den Leser in die bunte und spannende Lebenswelt von Vagabunden und Dirnen ein. Der Autor zeigt auf, daß gerade in diesem subkulturellen Rahmen die Ehre eine große Rolle spielt. Wolfgang Cernoch nimmt in seinem logischen Diskurs auf die Kontroverse Stegmüller und Popper Bezug. Brigitte Sob setzt sich mit dem universalistischen Ansatz von Immanuel Kants Moraltheorie auseinander. In diesem Zusammenhang stellt die Autorin auch Völker- und menschenrechtliche Überlegungen an. Vincent Wochinz Deutung von Rousseaus Gesellschaftskritik beleuchtet auch die Geschichte der Zivilisation. Abgeschlossen wird dieser Beitrag mit Reflexionen über Ursachen und Auswirkungen von sozialer Ungleichheit.
Details
- Seiten
- 156
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631322567
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Sozialmedizin Sozialpsychiatrie medizin
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 156 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG