Mensch und Gesellschaft
Schriftenreihe für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische Reflexionen
Die Schriftenreihe Mensch und Gesellschaft wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen.
Die Schriftenreihe Mensch und Gesellschaft wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen.
Die Schriftenreihe Mensch und Gesellschaft wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen.
Titles
-
Politische Philosophie eines modernen Idealismus
Ideologiekritik, Politikwissenschaft, StaatsdenkenVolume 20©2012 Monographs 204 Pages -
Die Inka – das Imperium, das aus der Kälte kam
Eine kriminalistische Spurensuche nach der mittelalterlichen WarmperiodeVolume 18©2011 Monographs 214 Pages -
Traum und Kino – ein (un)gleiches Paar
Ideologische Dimensionen des KinoapparatusVolume 17©2011 Monographs 0 Pages -
Rassismus und Rechtsextremismus
Rassistische Argumentationsmuster und ihre historischen EntwicklungslinienVolume 16©2009 Monographs 0 Pages -
Wilhelm Riefler (†): Aus den Tagen von Ungarns Heldenkampf
Eine zeitgeschichtliche Dokumentation des Volksaufstands von 1956 in UngarnVolume 15©2009 Others 0 Pages -
Rassismus in Medien
Jean Baudrillards "Das Bild geht dem Realen voraus" oder Wie die Konstruktion von Rasse und Image unsere Sicht- und Denkweise beinflusstVolume 14©2007 Monographs 0 Pages -
Popper und die Menschenrechte
Symposium anläßlich des 10-jährigen Jubiläums der Sir Karl Popper Society und des 10. Todestages von Sir Karl PopperVolume 13©2007 Conference proceedings 0 Pages -
Musik und Aggression
Untersucht anhand des Musikgenres "Heavy Metal"Volume 12©2006 Monographs 0 Pages -
Nicht nur in Begleitung meines Körpers
Untersuchungen zu körperlichem SelbstbewusstseinVolume 11©2005 Monographs 0 Pages