Erinnerung und kollektive Identitäten
Zur Wahrnehmung der Kriegsvergangenheit im englischen Roman der Gegenwart
©2003
Thesis
288 Pages
Series:
Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur, Volume 4
Summary
Diese Arbeit ist das Ergebnis einer soziopsychologisch informierten Lektüre von Romanen der 80er und 90er Jahre, die hier erstmals unter dem Begriff der Erinnerungsromane kategorisiert werden. In ihnen erscheint die Thematik der zwei Weltkriege aus der erinnernden Schau der Romanfiguren perspektivisch entfaltet, statt wie im traditionellen historischen Roman unmittelbar und naturalistisch präsentiert zu werden. Im Fortgang der Analyse werden dabei Wahrnehmungsperspektivierungen und -stereotypisierungen herausgearbeitet, die Rückschlüsse auf einen zunehmend kritischeren Umgang der Autoren mit der eigenen nationalen Identität erlauben.
Details
- Pages
- 288
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631398418
- Language
- German
- Keywords
- Englisch Roman Erinnerung (Motiv) Geschichte 1982-1996 Grossbritannien /Literatur, Literaturgeschichte Krieg /i. d. Literatur Gruppenidentität (Motiv) Weltkrieg (Motiv)
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 288 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG