Gesprochene Sprache und normannischer Dialekt in der französischen Literatur
Eine Untersuchung anhand ausgewählter Autoren
©2003
Thesis
388 Pages
Summary
Die Verwendung von gesprochener Sprache und Dialekt in der Literatur stellt eine Abweichung von der gängigen literarischen Praxis dar. Die Aufnahme dieser markierten Sprachvarietäten stellt zum einen besondere Anforderungen an den Autor im Hinblick auf Einsatzverfahren und Dosierung, zum anderen sind diese Elemente ein Vehikel für die Aussageintention des Autors.
Die literarisierten markierten Elemente werden mit sprachwissenschaftlichen Methoden analysiert und mit Hilfe von Sprachatlanten auf ihre Authentizität überprüft. Daneben werden die unterschiedlichen Verfahrensweisen der Autoren herausgearbeitet und in Bezug zu ihren Aussageintentionen gesetzt.
Die literarisierten markierten Elemente werden mit sprachwissenschaftlichen Methoden analysiert und mit Hilfe von Sprachatlanten auf ihre Authentizität überprüft. Daneben werden die unterschiedlichen Verfahrensweisen der Autoren herausgearbeitet und in Bezug zu ihren Aussageintentionen gesetzt.
Details
- Pages
- 388
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631398739
- Language
- German
- Keywords
- Französisch Literatur Normannisch Authentizität Geschichte 1901-1988 Normannen /Schrift Französisch /Sprache Gesprochene Sprache Frankreich /Literatur, Literaturgeschichte
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 388 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG