Gesellschafts- und zivilrechtliche Aspekte börslichen Insiderhandels
©2003
Thesis
LXXVI,
264 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3635
Summary
Im Gegensatz zum Strafrecht hat das Zivilrecht dem Phänomen des Insiderhandels bislang eine eher stiefmütterliche Behandlung zuteil werden lassen. Dies mag seine Rechtfertigung dort haben, wo es um Schadensersatzansprüche außenstehender Aktionäre geht, die in der Praxis in der Tat keine große Bedeutung erlangen dürften. Ganz anders ist es jedoch bestellt um die Aktiengesellschaft selbst, deren Rechte durch Insider in einer schadensersatzauslösenden Weise verletzt worden sein können. Als verletztes Rechtsgut kommt insbesondere ein informationelles Eigentumsrecht der Aktiengesellschaft an Tatsachen hinzu, die in ihrem Machtbereich entstanden sind bzw. auf deren wirtschaftlichen Wert sie aus anderen Gründen Anspruch erheben kann.
Details
- Pages
- LXXVI, 264
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631502297
- Language
- German
- Keywords
- gesellschaftrecht insidershandel zivilrecht
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. LXXVI, 264 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG