Loading...

Methoden informeller Umweltbildung

by Lars Wohlers (Volume editor)
©2003 Edited Collection 172 Pages

Summary

Erst seit wenigen Jahren findet im deutschsprachigen Raum eine verstärkte theoretische Beschäftigung mit informeller Umweltbildung statt. Neben der Erkenntnis der Bedeutsamkeit informeller Lernprozesse bestehen derzeit noch erhebliche Defizite hinsichtlich praxisorientierter Qualifizierungsmöglichkeiten in diesem Bereich. Hier setzt dieses Methodenbuch an. Die vorgestellten Methoden informeller Umweltbildung sind gedacht als Einstieg und übersichtsartiger Beitrag zur Qualifizierung von in diesem Bereich tätigen Mitarbeitern. In Frage kommende Einrichtungen sind Zoos, Schutzgebiete, Botanische Gärten, Planetarien, Museen (u.a. Science Center), Aquarien, etc.

Details

Pages
172
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631503546
Language
German
Keywords
texte Umwelterziehung Aufsatzsammlung
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 172 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Lars Wohlers (Volume editor)

Der Herausgeber: Lars Wohlers, Jahrgang 1967, 1994 Magister im Studiengang Angewandte Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg. 2000 Dissertation zum Thema «Informelle Umweltbildung am Beispiel der deutschen Nationalparke». Seit 1995 Mitarbeiter am Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg. Engagement in Theorie und Praxis der informellen Umweltbildung (Ausstellungskonzeptionen, Workshops zu informeller Umweltbildung, Evaluationen, etc.).

Previous

Title: Methoden informeller Umweltbildung