Trainingsprogramm zur Förderung selbstregulativer Kompetenz in Kombination mit Problemlösestrategien PROSEKKO
Entwicklung, Durchführung und längsschnittliche sowie prozessuale Evaluation
©2003
Thesis
XVIII,
306 Pages
Summary
Vor dem Hintergrund der Ergebnisse der internationalen Vergleichsstudien TIMSS und PISA wurde ein Interventionsprogramm entwickelt, das auf eine Verbesserung der Problemlösefähigkeiten und fächerübergreifender Kompetenzen abzielt. Die Evaluation der Trainings integrierte ein Kontrollgruppendesign mit Vorher-, Nachher- und Stabilitätsmessung sowie eine prozessuale Evaluation. Die Ergebnisse zeigen, dass sich fachspezifische (Problemlösen in Mathematik) und fächerübergreifende Kompetenzen (Selbstregulation) durch Training verbessern lassen. Eine kombinierte Vermittlung von Selbstregulations- und Problemlösestrategien erwies sich am effektivsten. Analysen zum Einsatz des Lerntagebuchs zeigen durchweg positive Wirkungen des Monitorings auf das Lernverhalten, insbesondere auf die Selbstreflexion.
Details
- Pages
- XVIII, 306
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631507056
- Language
- German
- Keywords
- Problemlösen Selbstgesteuertes Lernen Lerntechnik Übungsprogramm Selbstregualtion Innovation
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XVIII, 306 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG