Biblische Verbphraseme und ihr Verhältnis zum Urtext und zur Lutherbibel
Ein Beitrag zur historisch-kontrastiven Phraseologie am Beispiel deutscher und schwedischer Bibelübersetzungen
©2003
Thesis
464 Pages
Series:
Finnische Beiträge zur Germanistik, Volume 9
Summary
Diese Arbeit erörtert biblische Verbphraseme und deren Verhältnis zum Urtext und zur Lutherbibel. Dabei werden auch Unterschiede zwischen deutschen und schwedischen Phrasemen untersucht. Weil die Lutherbibel einen eindeutigen Einfluss auf die schwedische Bibel ausgeübt hat, ist es für diese Arbeit ergiebig gewesen, das Schwedische mit einzubeziehen. Das Material enthält sowohl Belege, in denen die Lutherbibel mit dem Urtext (oder der Vulgata) übereinstimmt, als auch Belege, in denen dies nicht der Fall ist. Die Einteilung zeigt, an welchen Stellen die Lutherbibel einen Einfluss auf die schwedischen Bibelausgaben gehabt hat.
Details
- Pages
- 464
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631508541
- Language
- German
- Keywords
- Deutsch Verbalphrase Schwedisch Übersetzung Bibel kontrastive Phraseologie Luther, Martin historische Phraseologie Hebräisch Griechisch
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 464 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG