Immobilien-Leasing im öffentlichen Sektor
Eine finanzwissenschaftliche und institutionenökonomische Analyse
©2003
Thesis
246 Pages
Summary
Immobilien-Leasing wird häufig als ein alternatives Finanzierungsmodell für öffentliche Investitionen diskutiert. Es steht dabei in Konkurrenz zum kreditfinanzierten Eigenbau. Ziel der Arbeit ist es, unter ökonomischen Gesichtspunkten Immobilien-Leasing mit dem kreditfinanzierten Eigenbau zu vergleichen. Im allokationspolitischen Teil wird eine Wirtschaftlichkeitsanalyse der alternativen Finanzierungsarten – basierend auf der Barwertmethode – durchgeführt. Anschließend wird das Immobilien-Leasing mit dem kreditfinanzierten Eigenbau aus der Perspektive der Neuen Institutionenökonomik verglichen. Es zeigt sich, dass Immobilien-Leasing – unter bestimmten Voraussetzungen – ein geeignetes Finanzierungsmodell darstellt und als Alternative zum kreditfinanzierten Eigenbau angesehen werden kann.
Details
- Pages
- 246
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631509845
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Immobilienleasing Baufinanzierung Dynamische Investitionsrechnung Leasing Immobilien öffentlicher Sektor öffentliche Investitionen Öffentliches Gebäude Bundesrepublik Deutschland Institutionenökonomie
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 246 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG