Kommunale Wohnungsunternehmen als öffentliche Auftraggeber im Sinne der EG-Vergaberichtlinien
					
	
		©2003
		Dissertation
		
			
				
					XXIV,
				
				316 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Reihe: 
	
		
			
				Studien und Materialien zum Öffentlichen Recht, Band 20
			
		
	
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Der Anwendungsbereich der EG-Vergaberichtlinien und der entsprechenden nationalen Umsetzungsregelungen wird durch die Definition der Einrichtungen abgegrenzt, die als öffentliche Auftraggeber zur Anwendung der vergaberechtlichen Bestimmungen verpflichtet sind. Problematisch ist insbesondere die öffentliche Auftraggebereigenschaft juristischer Personen des Privatrechts, deren Anteile (teilweise) von der öffentlichen Hand gehalten werden oder die sonst der Kontrolle durch die öffentliche Hand unterliegen. Dabei ist auch fraglich, ob die Privatisierung von Einheiten der öffentlichen Hand vergaberechtlich relevant ist. Der Autor zeigt, dass der öffentliche Auftraggeberbegriff grundsätzlich weit auszulegen ist und einer einzelfallorientierten Betrachtung bedarf. Auch der Privatisierungsvorgang selbst unter Beteiligung privater Dritter ist im Grundsatz als öffentlicher Auftrag einzustufen.
			
		
	Details
- Seiten
- XXIV, 316
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631511060
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Sozialer Wohnungsbau Deutschland Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Auftraggeber Öffentlicher Auftrag Vergabe Europäische Union Österreich Frankreich Großbritannien Öffentliches Vergaberecht Öffentlicher Auftraggeberbegriff
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XXIV, 316 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG
 
					