Pädagogik in Kindertagesstätten
Eine Studie zu den Konsequenzen pädagogischer Defizite für die Leitungstätigkeit
©2003
Thesis
254 Pages
Summary
Diese empirische Studie untersucht das Berufsbild der Kindertagesstättenleiterin. Die qualitativen Interviews brachten unerwartete und streitbare Ergebnisse. Abweichend von der Annahme, die Schwierigkeiten des Leitens lägen im Bereich des Sozialmanagements, wurde in den Fallanalysen deutlich, dass die sich darstellenden Probleme des Leitens von Kindertagesstätten in der Ausblendung der Pädagogik aus dem Handlungsfeld begründet liegen. Hervorstechend ist die Orientierungslosigkeit der Kindertagesstättenleiterinnen in ihrem beruflichen Handlungsfeld. Versteht man als konstitutives Element der Leitung die Verwirklichung pädagogischer Zielsetzungen, dann muss festgehalten werden, dass nicht geleitet wurde. Dies erwies sich auch als eine Frage der beruflichen Identität. Wie kommt es zu jenen vorgefundenen Konstruktionen von Nicht-Leitung und für welche Problematik bieten diese Konstruktionen eine systematische Lösung? Darüber gibt die Studie Auskunft.
Details
- Pages
- 254
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631511275
- Language
- German
- Keywords
- Leitungstypen Kindertagesstättenleitung Berufsbild Pädagogische Fähigkeit Berufliche Identität Leitung, Konstruktionen (Berufsbild) Leitung (pädagogisch)
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 254 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG