Loading...

results

6 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik

    ISSN: 2698-8348

    Die Reihe Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik versteht sich als Forum berufspädagogischer, berufsdidaktischer und berufswissenschaftlicher Forschungen. Mit ihr wird die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen zum Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung genauso angesprochen wie die wissenschaftliche Beschäftigung mit der beruflichen Erwerbsarbeit und die darauf bezogene curriculare und didaktische Gestaltung der Aus- und Weiterbildung. Dies erfolgt in Betrachtungen über alle Lernorte der beruflichen Bildung in regionalen, nationalen und internationalen Kontexten sowie unter Berücksichtigung historischer Fragestellungen. Hochschuldidaktisch gestaltet die Lehrkräftebildung – als eine Voraussetzung für Qualität in der beruflichen Bildung – ebenfalls einen Diskursraum dieser Reihe. Die Reihe Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik versteht sich als Forum berufspädagogischer, berufsdidaktischer und berufswissenschaftlicher Forschungen. Mit ihr wird die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen zum Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung genauso angesprochen wie die wissenschaftliche Beschäftigung mit der beruflichen Erwerbsarbeit und die darauf bezogene curriculare und didaktische Gestaltung der Aus- und Weiterbildung. Dies erfolgt in Betrachtungen über alle Lernorte der beruflichen Bildung in regionalen, nationalen und internationalen Kontexten sowie unter Berücksichtigung historischer Fragestellungen. Hochschuldidaktisch gestaltet die Lehrkräftebildung – als eine Voraussetzung für Qualität in der beruflichen Bildung – ebenfalls einen Diskursraum dieser Reihe. Die Reihe Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik versteht sich als Forum berufspädagogischer, berufsdidaktischer und berufswissenschaftlicher Forschungen. Mit ihr wird die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen zum Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung genauso angesprochen wie die wissenschaftliche Beschäftigung mit der beruflichen Erwerbsarbeit und die darauf bezogene curriculare und didaktische Gestaltung der Aus- und Weiterbildung. Dies erfolgt in Betrachtungen über alle Lernorte der beruflichen Bildung in regionalen, nationalen und internationalen Kontexten sowie unter Berücksichtigung historischer Fragestellungen. Hochschuldidaktisch gestaltet die Lehrkräftebildung – als eine Voraussetzung für Qualität in der beruflichen Bildung – ebenfalls einen Diskursraum dieser Reihe.

    15 publications

  • Title: Berufsbild und Identität des Soldaten im sozialen Wandel

    Berufsbild und Identität des Soldaten im sozialen Wandel

    by Walter Maringer (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung

    Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung

    20 Jahre biat
    by Matthias Becker (Volume editor) Axel Grimm (Volume editor) Volkmar Herkner (Volume editor) Reiner Schlausch (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Germanistikstudium an der Universität Vilnius und Berufsbilder litauischer Germanist(inn)en

    Germanistikstudium an der Universität Vilnius und Berufsbilder litauischer Germanist(inn)en

    Untersuchung zum beruflichen Verbleib der Absolvent(inn)en 2002–2018
    by Virginija Masiulionytė (Author) Diana Šileikaitė-Kaishauri (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Modularisierung der beruflichen Bildung

    Modularisierung der beruflichen Bildung

    Die Rezeption britischer Erfahrungen in der deutschen berufsbildungspolitischen Diskussion
    by Thomas Paul Fisch (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Übersetzen und Dolmetschen: Berufsbilder, Arbeitsfelder, Ausbildung. Ein- und Ausblicke in ein sich wandelndes Berufsfeld der Zukunft

    Übersetzen und Dolmetschen: Berufsbilder, Arbeitsfelder, Ausbildung. Ein- und Ausblicke in ein sich wandelndes Berufsfeld der Zukunft

    70 Jahre Innsbrucker Institut für Translationswissenschaft
    by Lew N. Zybatow (Volume editor) Alena Petrova (Volume editor) Andy Stauder (Volume editor) Michael Ustaszewski (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year