Tarnung – Leistung – Werbung
Untersuchungen zur Sprache im Nationalsozialismus
©2004
Edited Collection
236 Pages
Series:
Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft, Volume 86
Summary
Jenseits der Vorstellung von der Sprache als Manifestation des absolut Bösen analysieren die Beiträge dieses Bandes, fernab von jeglichem moralischen Gestus, bisher vernachlässigte Aspekte der Sprache im Nationalsozialismus. Die Wehrmachtberichte des deutschen Heeres erweisen sich als spezifischer Fall von Tarnsprache, in der sich ein besonderes Verhältnis von Lüge und Wahrheit erkennen lässt. Eine kritische Betrachtung der Sprache des Reichsarbeitsdienstes verweist die zeitgenössische Auffassung einer eigenständigen Sprachform innerhalb des Nationalsozialismus ins Reich eines aus propagandistischem Stoff geformten Mythos. Die gezielte Beeinflussung der Werbesprache des Dritten Reichs schließlich verdeutlicht die bislang unbeachteten, sprachlichen Interferenzen zwischen Wirtschaftswerbung und Propaganda.
Details
- Pages
- 236
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631512838
- Language
- German
- Keywords
- Wehrmachtsbericht Sprache Ideologie Goebbels, Joseph Propaganda Reichsarbeitsdienst Nationalsozialismus Werbesprache Deutsches Reich Klemperer, Victor
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 236 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG