Loading...

Hölderlins französische Bildung

by Jochen Bertheau (Author)
©2003 Thesis 204 Pages

Summary

Keine Periode in Hölderlins Leben erscheint den Biographen und Interpreten so rätselhaft und dennoch von Konsequenzen belastet (das Irresein) wie die Frankreichreise von Straßburg über Lyon nach Bordeaux, der Aufenthalt dort beim Consul Meyer und die Rückkehr (mit Raubüberfall, daher Weiterreise zu Fuß) über Paris und Straßburg. Aus Untersuchungen in französischen Archiven ergaben sich zahlreiche neue Details, die auch wichtig für die Interpretation einiger später Hymnen werden. Außerdem wird Hölderlins Verhältnis zu Rousseau, Hemsterhuis, Helvétius und zur Französischen Revolution aus der Deutung des Gesamtwerks neu gewichtet.

Details

Pages
204
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631513569
Language
German
Keywords
Hemsterhuis Hölderlin, Friedrich Französische Revolution Friedrich Hölderlin Helvetius Rousseau Deutschland Frankreich Hölderlins Frankreichreise
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 204 S., 6 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jochen Bertheau (Author)

Der Autor: Jochen Bertheau wurde 1935 in Stuttgart geboren und studierte von 1954 bis 1962 in Tübingen, München und Freiburg Germanistik und Romanistik. Bis 1998 war er als Lehrer am Gymnasium Besigheim tätig.

Previous

Title: Hölderlins französische Bildung