Ein Kulturinstitut für Europa
Untersuchungen zur Institutionalisierung kultureller Zusammenarbeit
©2003
Thesis
298 Pages
Series:
Studien zur Kulturpolitik. Cultural Policy, Volume 1
Summary
In dieser Studie wird die Institutionalisierung kultureller Zusammenarbeit sowohl im Rahmen einer innereuropäischen Kulturpolitik, als auch einer europäischen und weltweiten transregionalen Außenkulturpolitik übergreifend erörtert. Vor dem Hintergrund einer Reflexion der Leitbilder kultureller Zusammenarbeit in Europa als Grundlage zukünftiger Kulturplanungen werden kulturelle Kooperationen eingehend kritisch untersucht und Organisations- und Tätigkeitsprofile zahlreicher damit befasster Institutionen dargestellt. Mit engem Bezug zu aktuellen kulturpolitischen Debatten und Entwicklungen erfolgen Konzeptanalysen kultureller Institutionen im Zusammenspiel aller politischen Ebenen. Der Anhang listet kombiniert 24 Profile und weltweite Standorte nationaler europäischer Kulturmittlerinstitute auf.
Die Arbeit entstand am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und wurde mit dem Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik 2002 der Alexander Rave Stiftung im Stuttgarter Institut für Auslandsbeziehungen e.V. ausgezeichnet.
Die Arbeit entstand am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und wurde mit dem Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik 2002 der Alexander Rave Stiftung im Stuttgarter Institut für Auslandsbeziehungen e.V. ausgezeichnet.
Details
- Pages
- 298
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631513958
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Union Kulturpolitik Institutionalisierung Europa Europäische Kulturen Europäische Kulturpolitik/ Kulturplanung Kulturförderung Kulturpolitik der EU Europäische Kulturinstitute Europäischer Kulturaustausch/ Zusammenarbeit
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 298 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG