results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Studien zur Kulturpolitik / Cultural Policy
Die Buchreihe Studien zur Kulturpolitik wird herausgegeben von Professor Wolfgang Schneider. Sie widmet sich Themen aus dem Fachbereich der Politikwissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Musikwissenschaft, Kulturwissenschaft sowie Theater- und Filmwissenschaft. Die Monographien der Reihe präsentieren Forschungsarbeiten zur Kulturpolitik und Kulturförderung, besonders im Hinblick auf Film und Theater. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft.
26 publications
-
Kooperative Kulturpolitik
Strategien für ein Netzwerk zwischen Kultur und Politik in Berlin©2008 Thesis -
Österreichische Kulturpolitik und das Bild der «Kulturnation»
Kontinuität und Diskontinuität in der Kulturpolitik des Bundes seit 1945©2005 Monographs -
Künstlerinnen und Künstler zwischen kreativer Freiheit und sozialer Sicherheit
Ein Diskurs zur Kulturpolitik in Zeiten der europäischen Integration©2010 Thesis -
Begegnung der Völker?
Der Elysée-Vertrag und die Bundesrepublik Deutschland- Deutsch-französische Kulturpolitik von 1963 bis 1969©2003 Thesis -
Ein Kulturinstitut für Europa
Untersuchungen zur Institutionalisierung kultureller Zusammenarbeit©2003 Thesis -
Freie Musikszene – Perspektiven für ein innovatives Konzertwesen?
Privatwirtschaftliche Organisation von und kulturpolitische Fördermodelle für Ensembles der Alten und Neuen Musik©2010 Thesis -
Kulturpolitik als Strukturpolitik?
Konzepte und Strategien deutscher und italienischer Kulturpolitik im Vergleich©2015 Thesis -
«Die Eroberung der Kultur beginnt!»
Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR (1951-1953) und die Kulturpolitik der SED©2011 Others -
Kulturpolitik. Macht. Kindertheater.
Kommunale Konzeptionen am Beispiel der Stadt Frankfurt am Main©2011 Thesis -
Kulturpolitik für kulturelle Vielfalt
Rezeption und Implementierung der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen in DeutschlandThesis -
Der kulturelle Umbruch in Ostmitteleuropa
Der Transformationsprozess und die Bildungs- und Kulturpolitik Tschechiens, der Slowakei, Polens und Ungarns im Kontext der internationalen Beziehungen©2005 Edited Collection -
Das Auswärtige Amt und die Kunst in der Weimarer Republik
Kunst- und Kunstgewerbeausstellungen als Mittel deutscher auswärtiger Kulturpolitik in Frankreich, Italien und Großbritannien©2004 Thesis -
Von der Freizeitplanung zur Kulturpolitik
Eine Bilanzierung von Gewinnen und Verlusten©2011 Monographs -
Kulturpolitik im Dienst der Legitimation
Oper, Theater und Volkslied als Mittel der Politik Kaiser Wilhelms II.©2009 Thesis -
Deutsche und französische auswärtige Kulturpolitik
Eine vergleichende Analyse- Das Beispiel der Goethe-Institute in Frankreich sowie der Instituts und Centres Culturels Français in Deutschland seit 1945©1999 Thesis -
Staatliche Kunstförderung in den Niederlanden nach 1945
Kulturpolitik versus Kunstautonomie©2005 Monographs -
Das Ende der kulturellen Doppelrepräsentation
Die Auswärtige Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland und der DDR am Beispiel ihrer Kulturinstitute 1989/90©2011 Thesis