Loading...

Gene, Bits und Ökosysteme

Implikationen neuer Technologien für die ökologische Theorie

by Hauke Reuter (Volume editor) Broder Breckling (Volume editor) Arend Mittwollen (Volume editor)
©2003 Conference proceedings 260 Pages
Series: Theorie in der Ökologie, Volume 9

Summary

Die Vielzahl der neuen Entwicklungen in der Molekularbiologie und der Informatik eröffnen zahlreiche neue Möglichkeiten in der Gestaltung des menschlichen Umgangs mit der Natur, wodurch sich ebenfalls die Einwirkungsqualitäten und Wirkungsskalen verändern. Durch die Anwendung von aktuellen Entwicklungen in Bio-, Gen- und Informationstechnologien verändern sich gleichzeitig die Problemstellung, Methoden und Ergebnisse der ökologischen Theoriebildung. Dieser Band enthält Beiträge, die auf der Tagung Gene, Bits und Ökosysteme des Arbeitskreises Theorie in der Ökologie gehalten wurden. Diese umfassen im Bereich Gene neben neuen Erkenntnismöglichkeiten, die sich durch den Einsatz von molekularbiologischen Methoden ergeben, auch die Analyse des Gefährdungspotenzials von Anwendungsbereichen der «Grünen» Gentechnologie. In dem Abschnitt Bits wird ein Überblick über die Entwicklungen in den für die Ökologie relevanten Bereichen der Informationstechnologie gegeben, z.B. ökologische Modellbildungen, Entscheidungsunterstützungssysteme, Datenbanken, Analysemethoden und künstliches Leben (Artificial Life). Der Bereich der Öko-Systeme enthält Beiträge zur Diskussion erkenntnistheoretischer Konzepte (Realismus, Emergente Eigenschaften) und Beiträge zur Diskussion der resultierenden gesellschaftlichen Entwicklungen.

Details

Pages
260
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631515457
Language
German
Keywords
Erkenntnistheorie Vegetationsdatenbanken Ökologie Theorie Data-Mining Naturschutzpolitik Emergente Eigenschaften Modellbildung Realismus-Debatte Forschungsmethode
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 260 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hauke Reuter (Volume editor) Broder Breckling (Volume editor) Arend Mittwollen (Volume editor)

Die Herausgeber: Hauke Reuter ist wissenschaftlicher Assistent in der Abteilung für allgemeine und theoretische Ökologie der Universität Bremen. Er ist Mitglied im Sprecherkollegium des Arbeitskreises Theorie in der Ökologie der Gesellschaft für Ökologie. Broder Breckling ist Privatdozent an der Abteilung für allgemeine und theoretische Ökologie der Universität Bremen und Sprecher des Arbeitskreises Gentechnik und Ökologie in der Gesellschaft für Ökologie. Arend Mittwollen war langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Philosophie der Universität Bremen und ist jetzt im Schuldienst.

Previous

Title: Gene, Bits und Ökosysteme