Das Jugendalter
Perspektiven pädagogisch-psychologischer Forschung
©2004
Sammelband
168 Seiten
Reihe:
Psychologie und Gesellschaft, Band 1
Zusammenfassung
Unter einer interdisziplinären Perspektive vereint der Band aktuelle Beiträge zur komplexen Thematik des Jugendalters, wobei die Autorinnen und Autoren hierbei die vielfältigen Facetten dieser kritischen Lebensphase beleuchten. Die hier versammelten Abhandlungen bieten gleichermaßen Gelegenheit, das eigene Wissen über besagte Thematik zu erweitern und gleichzeitig (dies gilt insbesondere für Multiplikatoren) die häufig vorhandenen Fehleinschätzungen und Irrtümer über den Mythos Jugendalter auszuräumen. Neben grundlegenden empirischen Daten zu verschiedenen Fragen der Jugend heute gehören Medien, Mutproben, Fremdenfeindlichkeit und Jugendkriminalität genauso zu den Inhalten des Bandes wie ein Trainingsprogramm für psychisch belastete Jugendliche oder Fragen zur vieldiskutierten Hochbegabtenforschung.
Details
- Seiten
- 168
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631517369
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Jugendsoziologie Jugend Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie Erziehungswissenschaften Aufsatzsammlung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 168 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG