Der rheinbayerische Kassationsgerichtshof von seiner Errichtung bis zur Verlegung an das Oberappellationsgericht zu München
©2004
Dissertation
X,
248 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3833
Zusammenfassung
Das Buch leistet einen interessanten Beitrag zur französisch-deutschen Justizgeschichte. Es beschäftigt sich mit der Entwicklung, Struktur, personellen Zusammensetzung und dem Verfahren des höchsten Gerichts für den rheinbayerischen Bereich. In den rheinbayerischen Gebieten blieb das französische Recht über das Ende der napoleonischen Zeit hinaus in Geltung und nahm eine wichtige Vermittlerrolle zwischen französischer und deutscher Rechtsentwicklung ein. Im Hinblick auf die Justizgeschichte des 19. Jahrhunderts hat dies in der rechtshistorischen Forschung bislang nur verstärkt für die rheinpreußischen Gebiete Beachtung gefunden. Durch die Auswertung bislang nicht oder kaum beachteten Archivmaterials werden neue Einblicke in einen bislang nur wenig erschlossenen Teilbereich der Gerichtstätigkeit auf der Grundlage des französischen Rechts des 19. Jahrhunderts eröffnet und Forschungslücken geschlossen.
Details
- Seiten
- X, 248
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631519745
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Pfalz Rebmann, Andreas Georg Friedrich Hilgard, Theodor Erasmus Maurer, Georg Ludwig Kassationsgerichshof Kassationsgerichtshof Rechtsgeschichte
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. X, 248 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG