Loading...

Bibliographie zum Fortwirken der Antike in den deutschsprachigen Literaturen des 19. und 20. Jahrhunderts

by Michael von Albrecht (Volume editor) Walter Kißel (Volume editor) Werner Schubert (Volume editor)
©2005 Others XVI, 288 Pages

Summary

Die deutsche Literatur hat sich an mehreren Traditionen gebildet: an der christlichen, an der griechisch-lateinischen und an den aus ihr hervorgegangenen europäischen Traditionen. War die Bedeutung der antiken Komponente vom 16. bis zum 18. Jahrhundert unübersehbar groß, ist sie auch in dem hier betrachteten Zeitraum, dem 19. und 20. Jahrhundert, nicht zu unterschätzen. Den Zugang zu dem in der vorliegenden Bibliographie alphabetisch nach Autoren geordneten Material eröffnen moderne und antike Stichwörter sowie ein Index der Verfassernamen.

Details

Pages
XVI, 288
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631508022
Language
German
Keywords
Bibliographie Deutsch Literatur Geschichte 1800-2000 Rezeption Antike deutschsprachige Literatur Autoren Indices
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XVI, 288 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Michael von Albrecht (Volume editor) Walter Kißel (Volume editor) Werner Schubert (Volume editor)

Die Herausgeber: Michael von Albrecht, geboren 1933, Professor emeritus für Klassische Philologie an der Universität Heidelberg; Veröffentlichungen zur antiken Literatur, Komparatistik und Musikgeschichte. Walter Kißel, geboren 1951, Studium der Klassischen Philologie und Geschichte, Promotion 1978, Habilitation 1986; 1975-1992 Lehrtätigkeit an den Universitäten Heidelberg, München, Konstanz und Tübingen; seit 1993 Professor in Erlangen. Werner Schubert, geboren 1953, Studium der Klassischen Philologie und Germanistik, Promotion 1983, Habilitation 1988; seit 1979 Lehrtätigkeit an den Universitäten Bern, Dresden, Heidelberg, Innsbruck und Saarbrücken.

Previous

Title: Bibliographie zum Fortwirken der Antike in den deutschsprachigen Literaturen des 19. und 20. Jahrhunderts