Die deutsche Inflation 1919-1923
Politik und Ökonomie
©2004
Thesis
X,
434 Pages
Summary
Thema der Untersuchung ist das Geflecht zwischen Politik und wirtschaftlichen Rahmendaten während der Inflationszeit zwischen 1919 und 1923. Trotz der bislang vorliegenden umfassenden Literatur zur deutschen Inflation ist die Frage nach den wirtschafts- und finanzpolitischen Zielen der verschiedenen Kabinette der Nachkriegszeit unzulänglich beantwortet. Nach der Auswertung der Wirtschaftspresse, Kabinetts- und Reichstagsprotokolle sowie wirtschaftlicher Rahmendaten kommt der Autor zu dem Schluss, dass es keine Inflationsstrategie der deutschen Politik gegeben hat. Vielmehr ist die primäre Inflationsursache im internationalen Politikzusammenhang zu suchen, also im Ringen um die Reparationen zwischen den Siegermächten des Krieges und dem Deutschen Reich.
Details
- Pages
- X, 434
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631512456
- Language
- German
- Keywords
- Deutsches Reich Deutschland Inflationspolitik Geschichte 1919-1923 20. Jahrhundert Weimarer Republik Wirtschaft Wirtschaftspolitik Geldwesen Inflation
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. X, 434 S., 5 Abb., 2 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG