Strukturveränderungen auf der mittleren staatlichen Verwaltungsebene der Länder
Der rheinland-pfälzische Weg der Verwaltungsmodernisierung
©2004
Dissertation
XVIII,
426 Seiten
Reihe:
Beiträge zur Politikwissenschaft, Band 85
Zusammenfassung
Die politische Entscheidung in der Koalitionsvereinbarung für die 13. Wahlperiode des rheinland-pfälzischen Landtags, die Bezirksregierungen aufzulösen, hat zu einer grundlegenden Veränderung der staatlichen Mittelinstanz geführt. In der Arbeit werden neben verwaltungswissenschaftlichen Prämissen für Verwaltungsreformen die durch den Auflösungsbeschluss ausgelösten Entscheidungsprozesse beschrieben und analysiert. Dabei werden Bezüge zur Verwaltungsmodernisierung auf Bundesebene und kommunaler Ebene hergestellt sowie die Entwicklung in den anderen Flächenländern dargestellt. Die aktuelle Reformphase wird in den Gesamtzusammenhang aller Maßnahmen zur Modernisierung der rheinland-pfälzischen Behörden gestellt. Die Arbeit enthält schließlich eine erste Evaluation der neuen Verwaltungsstrukturen.
Details
- Seiten
- XVIII, 426
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631512661
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Landesverwaltung Bundesrepublik Deutschland Rheinland-Pfalz Verwaltungsmodernisierung Neue Mittelinstanzen Evaluation der Reform Verwaltungsreform Auflösung der Bezirksregierungen
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XVIII, 426 S., zahlr. Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG