Lade Inhalt...

Kommunikation in der globalen Wirtschaft

von Susanne Bleich (Band-Herausgeber:in) Wenjian Jia (Band-Herausgeber:in) Franz Schneider (Band-Herausgeber:in)
©2003 Sammelband X, 218 Seiten

Zusammenfassung

Diese Arbeit ist das Ergebnis einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Lehrenden in den Studiengängen Wirtschaftsfrankoromanistik, Wirtschaftshispanistik und Wirtschaftssinologie der Westsächsischen Hochschule Zwickau (FH). Die zwölf Beiträge beschäftigen sich mit E-Learning, mit unterrichtspraktischen und fachsprachlichen Themen, mit Fragen zum Internationalen Management und Marketing, zum Recht, zur Interkultur und zum Interkulturellen Training. Sie geben einen Einblick in zentrale curriculare Aspekte eines innovativen Studiums mit internationaler Ausrichtung.

Details

Seiten
X, 218
Erscheinungsjahr
2003
ISBN (Paperback)
9783631513101
Sprache
Deutsch
Schlagworte
E-Learning Wirtschaftssprache Kommunikation Kulturkontakt Betriebswirtschaftslehre Aufsatzsammlung Sprachnormen globale Wirtschaft Wortschatzentwicklung Interkulturelle Kommunikation Kulturbeziehungen Sprachproduktion
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. X, 218 S., zahlr. Abb. und Tab.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Susanne Bleich (Band-Herausgeber:in) Wenjian Jia (Band-Herausgeber:in) Franz Schneider (Band-Herausgeber:in)

Die Herausgeber: Susanne Bleich, geboren 1961 in Marl, Studium der Romanistik und des Öffentlichen Rechts an den Universitäten Göttingen, Rennes, Frankreich und Freiburg. Promotion an der Universität Freiburg. Seit 1993 Professur für Romanische Sprachen und Englisch an der Hochschule Zwickau (FH). Von 1996-2000 Gründungsdekanin des Fachbereiches Sprachen i. G., 2000-2003 Dekanin des Fachbereiches Sprachen. Wenjian Jia, geboren 1967 in Shandong, China. Studium der Germanistik (B.A.) und der Übersetzungstheorie und -praxis (M.A.) an der Fremdsprachenhochschule Beijing, Abschluss der Magisternebenfächer Wirtschaftswissenschaften und Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und Promotion an der Universität Jena. Lehrtätigkeiten an der Fremdsprachenhochschule Beijing und am Institut für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena. Seit 2000 Professur für Interkulturelles Training mit dem Schwerpunkt asiatischer Kulturraum & International Business Administration an der Hochschule Zwickau (FH). Franz Schneider, geboren 1949 in Saarbrücken, Studium der Romanistik und Germanistik an der Universität des Saarlandes. Promotion und Habilitation an der Universität Erlangen. Jeweils 5 Jahre Lehrtätigkeit als DaF-Lehrer in Burkina Faso und als DAAD-Lektor in Japan. Professur mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsfranzösisch an der Hochschule Zwickau.

Zurück

Titel: Kommunikation in der globalen Wirtschaft