Erwachsenen-Kind-Interaktionen in Familien und Kindergärten
Eine Methode zur Feststellung unterschiedlicher Qualitätsniveaus kognitiver Förderung
©2004
Thesis
XII,
242 Pages
Summary
Die Pilotstudie untersucht die pädagogische Qualität von Interaktionen mit vierjährigen Kindern an 182 videografierten Beobachtungen in mikroanalytischem Herangehen und unterscheidet sich dadurch von globalen Qualitätseinschätzungen und üblichem Forschungsstandard. Im Mittelpunkt steht die kognitive Entwicklung und deren pädagogische Förderung durch Distanzierungsstrategien. Die Konzeption geht mit I.E. Sigel davon aus, daß sich vieles zur Ontogenese des repräsentierenden Denkens ergründen läßt, wenn Kinder in ihrem sozialen Umfeld beobachtet und Einflüsse von Umfeld und Distanzierungsstrategien beachtet werden. Mit diesem Ansatz gelingt die Feststellung von Qualitätskriterien und natürlichen Interaktionsmustern, die sich als unterschiedliche Niveaus von Erziehungsqualität interpretieren lassen.
Details
- Pages
- XII, 242
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631513644
- Language
- German
- Keywords
- Vorschulkind Kognitive Entwicklung Interaktion Mutter Vorschulalter Erziehungsqualität Denken Interaktionsmuster Distanzierungsstrategien Ereignisstichprobe
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XII, 242 S., zahlr. Abb. und Tab., 7 Graf., 1 Faltblatt
- Product Safety
- Peter Lang Group AG