Kants Theodizeekritik
Eine Auseinandersetzung mit den Theodizeekonzeptionen von Leibniz und Kant
©2003
Thesis
158 Pages
Series:
Religion, Kultur, Recht, Volume 2
Summary
Die Arbeit setzt sich mit der neuzeitlichen Theodizeefrage auseinander. In einem ersten Schritt wird versucht, den genuinen Gehalt der Philosophie von Leibniz darzustellen, dessen Werk für die weitere Diskussion dieser Thematik maßgeblich wurde. Dabei wird aufgewiesen, dass die Argumente von Leibniz empiristischen und fideistischen Bestreitungen einer Theodizee standzuhalten und den Glauben an den allmächtigen und gütigen Gott mit dem Phänomen menschlicher Freiheit in Verbindung zu bringen vermögen. In einem zweiten Schritt werden die Positionen von Kant und Leibniz konfrontiert. Dabei zeigt sich, dass Kant den von Leibniz bezeichneten Weg nicht verwirft, sondern weiterführt und die Theodizeefrage konsequent in der Praxis menschlichen Weltumgangs zu verorten vermag.
Details
- Pages
- 158
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631516720
- Language
- German
- Keywords
- Theodizee Transzendentalphilosophie Leibniz, Gottfried Wilhelm Kant Leibniz Philosophie der Freiheit Metaphysik Gotteslehre
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 158 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG