Die Verbrechen der Diener des Staats im Allgemeinen Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794 und ihre Entwicklung zu den Vergehen und Verbrechen im Amte im Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten von 1851
©2004
Thesis
252 Pages
Series:
Rechtshistorische Reihe, Volume 287
Summary
Die Vergangenheit des preußischen Beamtentums wird oft nostalgisch verklärt. Diese Arbeit untersucht ausgehend von den Amtsdelikten des ALR von 1794, welche Mittel dem preußischen Staat zur Disziplinierung seiner Beamten zur Verfügung standen. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde heftig darum gestritten, welche Pflichtverletzungen auf gerichtlichem und welche auf administrativem Wege geahndet werden sollen. Die meisten Tatbestände der landrechtlichen Amtsdelikte sind seit 1849 in einer disziplinarrechtlichen Generalklausel aufgegangen. Nur wenige Tatbestände wurden zu modernen, seit 1851 und im wesentlichen heute noch geltenden Straftatbeständen weiterentwickelt.
Details
- Pages
- 252
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631518632
- Language
- German
- Keywords
- Preußen Amtsdelikt Geschichte 1794-1851 Strafrechtsgeschichte Allgemeines Landrecht Preussisches Strafgesetzbuch von 1851 Beamtengeschichte Disziplinarrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 252 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG