Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zugunsten Älterer
Rahmenbedingungen für ihren erfolgreichen Einsatz
©2004
Thesis
256 Pages
Summary
Trotz leerer Haushaltskassen wird zu einem beachtlichen Anteil an teuren arbeitsmarktpolitischen Förderarten festgehalten, deren geringer Eingliederungserfolg anerkannt ist. Ziel dieser Arbeit ist es, empirisch die Gründe für die geringe Akzeptanz preiswerter Maßnahmen zu analysieren, die, sofern genutzt, relativ gute Verbleibsquoten aufweisen können. Darauf aufbauend werden die Rahmenbedingungen aufgezeigt, die mindestens berücksichtigt werden müssten, um arbeitsmarktpolitischen Instrumenten dauerhaften Erfolg bescheiden zu können. Ein besonderer Fokus ist dabei auf die Wechselwirkungen zwischen parallel angebotenen Maßnahmen und auf die Bedeutung der in ihre Umsetzung involvierten Akteure gerichtet. Die Relevanz dieser Aspekte lässt sich besonders an Maßnahmen verdeutlichen, die zur Verbesserung der beruflichen Situation älterer Personen gedacht sind.
Details
- Pages
- 256
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631518793
- Language
- German
- Keywords
- Befristung von Arbeitsverträgen Arbeitsmarktpolitik Bürokratietheorie Deutschland Älterer Arbeitnehmer Altersteilzeitarbeit Altersteilzeit Eingliederungsvertrag Arbeitsförderung Teilrente Blockmodell
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 256 S., 5 Abb., 11 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG