Loading...

Musik-Wissenschaft an ihren Grenzen

Manfred Angerer zum 50. Geburtstag

by Dominik Schweiger (Volume editor) Michael Staudinger (Volume editor) Nikolaus Urbanek (Volume editor)
©2004 Edited Collection 540 Pages

Summary

Die Grenzen aufzuzeigen, an die die Musikwissenschaft in ihrer Auseinandersetzung mit Musik und Wissenschaft beständig stößt, ist das gemeinsame Thema der in diesem Band versammelten Beiträge. So gilt gleich der erste Teil vor allem dem Ausloten von Begrenzungen der theoretischen Rede über Musik, während im Zentrum des zweiten Teils thematische, mehr aber noch methodische Grenzbereiche der Musikgeschichtsforschung stehen. Im dritten Teil wird das Verhältnis der Musikwissenschaft zu angrenzenden kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen reflektiert.

Details

Pages
540
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631519554
Language
German
Keywords
Adorno, Theodor W. Musikgeschichte Musiktheorie Film Ästhetik Zeitgeschichte Musik Aufsatzsammlung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 540 S., 4 Tab., 4 Graf., zahlr. Notenbeispiele
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dominik Schweiger (Volume editor) Michael Staudinger (Volume editor) Nikolaus Urbanek (Volume editor)

Die Herausgeber: Dominik Schweiger, geboren 1972. Studium der Musikwissenschaft und Romanistik in Wien, 1998 bis 2003 Mitarbeiter des Spezialforschungsbereichs Moderne – Wien und Zentraleuropa um 1900, ab 2000 Lehrbeauftragter am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien, seit 2002 auch an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Michael Staudinger, geboren 1970. Studium der Musikwissenschaft und Romanistik. Seit 2000 Lehrbeauftragter am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien, seit 2001 stellvertretender Leiter der Bibliothek der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Nikolaus Urbanek, geboren 1976. Studium der Musikwissenschaft und Philosophie in Wien. 2003 Lehrbeauftragter am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien, seit 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kritischen Gesamtausgabe der Schriften Arnold Schönbergs und Arbeit an einer Dissertation Adornos zu Beethoven-Fragmenten.

Previous

Title: Musik-Wissenschaft an ihren Grenzen