Religionsunterricht im Dialog
Der katholische Religionsunterricht auf dem Weg zur Vernetzung mit seinen affinen Fächern
©2004
Postdoctoral Thesis
478 Pages
Series:
Bamberger Theologische Studien, Volume 23
Summary
Bedingt durch gesellschaftliche Umwälzungen in den alten Bundesländern und die politische Wende in der ehemaligen DDR rückte die Frage nach der Begründung und Gestaltung des schulischen Religionsunterrichts seit den 1990er Jahren verstärkt ins Interesse der Öffentlichkeit. Dabei kamen immer deutlicher auch die von staatlicher Seite an den Schulen eingerichteten sogenannten Ersatzfächer in den Blick. Die Frage nach Verhältnisbestimmung und Zusammenarbeit des staatlich verantworteten Philosophie- und Ethikunterrichts mit den unterschiedlichen Angeboten von Religionsunterricht macht die Entwicklung schulorganisatorischer und didaktischer Perspektiven nötig. Diese Studie leistet einen Beitrag für die Gestaltung religiöser und wertbezogener Lernprozesse an der Schule.
Details
- Pages
- 478
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631520284
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Katholischer Religionsunterricht Geschichte 1962-2000 Grossbritannien Religionsunterricht Religionspädagogik Ethikunterricht Philosophieunterricht Katechese
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 478 S., 8 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG