Konzeption eines wertorientierten strategischen Personalmanagements
©2004
Thesis
XXX,
518 Pages
Series:
Schriften zur Unternehmensplanung, Volume 67
Summary
Den Personalressourcen kommt in Unternehmen zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine herausragende strategische Bedeutung zu. Zahlreiche empirische Studien belegen die signifikante Relevanz des Faktors Personal für die betriebliche Wertschaffung. Dies sowie die notwendige Rückbesinnung auf die ökonomische Essenz der Personalwirtschaft ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung der Konzeption eines Shareholder Value-orientierten strategischen Personalmanagements. Der umfassende, theoretisch fundierte Portfolio-Ansatz beinhaltet Gestaltungsempfehlungen für ein strategisches Personalcontrolling, ein wertorientiertes Kulturmanagement, für wertbasierte Anreiz- und Vergütungssysteme, die strategische Personalbeschaffung, -entwicklung und -freisetzung und für ein adäquates Personalmarketing.
Details
- Pages
- XXX, 518
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631520338
- Language
- German
- Keywords
- Humanvermögen Personalentwicklung Strategisches Management Shareholder Value Personalcontrolling Personalführung Personalmarketing Personalstrategie Ressourcenmanagement
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXX, 518 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG