Die Erfassung von Minderheitsbeteiligungen durch das Europäische Wettbewerbsrecht
Unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenschlussbegriffs in der Fusionskontrollverordnung
©2004
Thesis
XVI,
220 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3932
Summary
Unternehmerische Strategien gehen vermehrt dahin, sich bei dem Erwerb von Anteilen an einem anderen Unternehmen mit einer Minderheitsbeteiligung zu begnügen. Die Arbeit stellt dar, welche Auswirkungen sich aus Minderheitsbeteiligungen auf den Wettbewerb zwischen Unternehmen ergeben können. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, inwieweit die Regelungen des Europäischen Wettbewerbsrechts geeignet sind, die aus Minderheitsbeteiligungen resultierenden Wettbewerbsbeschränkungen zu erfassen. Im Mittelpunkt steht dabei der Zusammenschlussbegriff der Fusionskontrollverordnung, der festlegt, welche Formen des externen Unternehmenswachstums der präventiven Fusionskontrolle unterliegen. Darüber hinaus wird dargestellt, unter welchen Voraussetzungen Art. 81 und Art. 82 EG auf den Erwerb von Minderheitsbeteiligungen angewendet werden können.
Details
- Pages
- XVI, 220
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631521182
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Union Fusionskontrolle Wettbewerbsbeschränkung Minderheitsbeteiligungen Fusionskontrollverordnung Minderheitsbeteiligung Art. 81 EG Art. 82 EG
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XVI, 220 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG