Die Bewertung von Elektrizitätsversorgungsunternehmen vor dem Hintergrund der Liberalisierung der europäischen Strommärkte
©2004
Thesis
242 Pages
Summary
Ausgangspunkt der Arbeit bildet die Liberalisierung der europäischen Energiemärkte. Die neu entstehende Wettbewerbssituation und strategische Neuausrichtung führt in der Strombranche zu Übernahmen und Fusionen, die eine Bewertung von Stromversorgern erforderlich macht. Nach einer Darstellung der energierechtlichen EU-Rahmenbedingungen und deren Umsetzung in deutsches Energierecht werden die grundlegenden Bewertungsprobleme von Stromversorgern diskutiert. Auf Basis einer analytischen Betrachtung der Sektoren Stromvertrieb, Übertragung und Verteilung, Stromerzeugung und sonstige Stromaktivitäten erarbeitet der Autor ein Bewertungsmodell für Stromversorger, das gleichzeitig die Interdependenzen zwischen den zu bewertenden Sektoren erfasst. Zudem werden die bewertungsrelevanten Synergiepotentiale auf vertikaler und horizontaler Ebene aufgezeigt.
Details
- Pages
- 242
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631522004
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Union Elektrizitätsmarkt Liberalisierung Unternehmen Bewertung Europa Unternehmensbewertung Elektrizitätswirtschaft Investition Stromversorger
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 242 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG