Loading...

Frauenbilder im deutschen Roman der fünfziger Jahre

by Ellen Graßmann (Author)
©2004 Thesis VIII, 208 Pages

Summary

Das öffentliche Frauenbild in den fünfziger Jahren ist geprägt von konservativ-patriarchalischen Strukturen. Die Untersuchung betrachtet Frauenbilder in deutschen und österreichischen Romanen des Jahrzehnts unter sozialgeschichtlichen Aspekten. Auf der Suche nach abweichenden Weiblichkeitsmustern unter den literarischen Frauenbildern zeigen sich über weite Strecken Übereinstimmungen mit dem öffentlichen Frauenbild. Allerdings sind in einigen Romanen Ansätze eines Überschreitens der traditionellen Muster zu erkennen. Neben heute zum Teil vergessenen Autorinnen und Autoren wie Ingeborg Drewitz, Hans Habe und Ruth Rehmann werden Romane von Heinrich Böll, Wolfgang Koeppen und Marlen Haushofer berücksichtigt.

Details

Pages
VIII, 208
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631523544
Language
German
Keywords
Deutsch Roman Frau (Motiv) Geschichte 1950-1959 Frauengestalten Frauenbilder Österreich Geschlechterrolle (Motiv)
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. VIII, 208 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ellen Graßmann (Author)

Die Autorin: Ellen Graßmann, Jahrgang 1959, studierte in Mainz Germanistik und Romanistik für das Lehramt an Realschulen. Erste Staatsprüfung 1982. Zweite Staatsprüfung 1984. Ab 1992 Studium der Germanistik und der Pädagogik. Promotion 2003 an der Universität Mainz.

Previous

Title: Frauenbilder im deutschen Roman der fünfziger Jahre