Unternehmensrechnung und ihre Überwachung in kirchlichen Verwaltungen
Eine Analyse aus Sicht der Katholischen Kirche in Deutschland
©2004
Thesis
XXXIV,
426 Pages
Summary
Die systematische Auseinandersetzung mit der Zukunft wird zu einem zentralen Faktor für die Sicherung der Existenz der kirchlichen Rechtspersonen. Diese Arbeit zeigt die Entwicklungsrichtung eines strategischen Managements auf und macht deutlich, daß sich die Steuerung kirchlicher Rechtspersonen insgesamt durch gezielte Reformbemühungen auf ein neues Paradigma ausrichten läßt, das der Sicherung der Zukunfts- und Handlungsfähigkeit der Kirche verpflichtet ist. Im Mittelpunkt stehen dabei Vorschläge für ein wirksameres, den Bedingungen kirchlicher Verwaltungen angepaßtes Kosten- und Ressourcenmanagement. Das dargelegte Gestaltungskonzept der Unternehmensrechnung und Rechenschaftslegung in den Teilkirchen der Katholischen Kirche in Deutschland wird dabei den kirchenrechtlichen Ansprüchen gerecht und gewährleistet eine äußere Transparenz.
Details
- Pages
- XXXIV, 426
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631523803
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Katholische Kirche Organisation kirchlicher Körperschaften Rechnungsprüfung Unternehmensrechnung Verwaltung Rechnungswesen Rechnungslegung Strategisches Management
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXXIV, 426 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG