Soziale Sicherung im Kontext von Stabilisierung und Strukturanpassung
Die Reform der Rentenversicherung in Argentinien
©2004
Thesis
XXIV,
360 Pages
Series:
Entwicklung und Finanzierung, Volume 15
Summary
In Argentinien wurde in den 90er Jahren ein radikaler Kurswechsel in der Wirtschafts- und Sozialpolitik vollzogen, der zu beachtlichen Stabilisierungs- und Wachstumserfolgen führte und internationale Anerkennung fand. Dabei wurde als wichtigste strukturelle Reform im Bereich der sozialen Sicherungssysteme 1994 die staatliche Rentenversicherung privatisiert und ein von der Weltbank empfohlenes Drei-Säulen-Modell eingeführt. Die Studie analysiert diese Reform und das zugrunde liegende Reformparadigma sowohl aus theoretischer Sicht als auch im Kontext der ökonomischen Transformation Argentiniens in den 90er Jahren und evaluiert vor dem Hintergrund der schweren Wirtschaftskrise 2001 deren wirtschaftliche und sozialpolitische Folgen.
Details
- Pages
- XXIV, 360
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631523728
- Language
- German
- Keywords
- Rentenversicherung Reform Wirtschaftspolitik Soziale Sicherung Alterssicherung Rentenreform Entwicklungsstrategie Argentinien Soziale Sicherheit Lateinamerika Strukturwandel
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXIV, 360 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG