Loading...

Der Flächennutzungsplan als Steuerungsinstrument der Gemeinde

by Andrea Rinsdorf (Author)
©2004 Thesis 344 Pages

Summary

Bislang stand der Flächennutzungsplan in der wissenschaftlichen Literatur und in der Praxis der gemeindlichen Planung im Schatten des Bebauungsplans. Diese Arbeit untersucht, wie die Gemeinde den Flächennutzungsplan aktiv als Steuerungsinstrument für die Durchsetzung ihrer Bodennutzungsvorstellungen einsetzen kann. Sie zeigt dabei die Bedeutung des Flächennutzungsplans für die Koordination der gemeindeeigenen Pläne auf. Weiter stellt sie Einflussmöglichkeiten auf die Planungen anderer Planungsträger und auf die Nutzung der Außenbereichsflächen mittels des Flächennutzungsplans dar. Schließlich behandelt sie, wie die Gemeinde den Naturschutz mit einem im Flächennutzungsplan enthaltenen Eingriffs- und Ausgleichsflächenkonzept fördern kann.

Details

Pages
344
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631524114
Language
German
Keywords
Flächennutzungsplan Öffentliches Baurecht Öffentliches Recht Bauplanungsrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 344 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andrea Rinsdorf (Author)

Die Autorin: Andrea Rinsdorf wurde 1975 in Erlangen geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften in Regensburg und legte ihre Erste juristische Staatsprüfung 1999 ab. Im Anschluss daran absolvierte sie von 1999 bis 2001 ihr Referendariat in Regensburg. Seit 2002 arbeitet die Autorin beim Verwaltungsgericht München als Richterin.

Previous

Title: Der Flächennutzungsplan als Steuerungsinstrument der Gemeinde