Der Wechsel von Gesellschaftern bei Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland, England und Frankreich
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ermittlung gemeinsamer gesellschaftsrechtlicher Prinzipien
©2004
Dissertation
296 Seiten
Zusammenfassung
Im Hinblick auf die Herausbildung gemeineuropäischer Prinzipien des Gesellschaftsrechts analysiert diese Arbeit für den Bereich des Wechsels von Gesellschaftern das deutsche, englische und französische Recht auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hin. Untersucht werden die Übertragung von Gesellschaftsanteilen sowie der Eintritt, der Austritt und der Ausschluss von Gesellschaftern bei den wirtschaftlich bedeutendsten Personen- und Kapitalgesellschaften aller drei Länder. Die Darstellung verzichtet auf umfassende Länderberichte. Stattdessen werden die verschiedenen für den Wechsel von Gesellschaftern relevanten rechtlichen Regelungen der drei Rechtsordnungen jeweils direkt einander gegenübergestellt. Die ermittelten gemeinsamen Prinzipien werden am Ende der Arbeit übersichtlich zusammengefasst und kommentiert.
Details
- Seiten
- 296
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631525302
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Gesellschafterwechsel Frankreich Europa Übertragung /Gesellschaftsanteilen Eintritt /Gesellschafter Austritt /Gesellschafter Rechtsvergleichung Personengesellschaft Kapitalgesellschaft Rechtsvergleich England
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 296 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG