Die Collectio Sangermanensis XXI titulorum
Eine systematische Kanonessammlung der frühen Karolingerzeit- Studien und Edition
©2004
Thesis
XXVIII,
376 Pages
Series:
Freiburger Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte, Volume 16
Summary
Gegenstand dieser Untersuchung ist die Collectio canonum (codicis) Sangermanensis, eine systematische Kompilation des 8. Jahrhunderts, deren verschiedenartige kirchenrechtliche und liturgische Texte in 21 Titel mit 351 Kapiteln eingeteilt sind. Das Werk stellt eine Art Lehr- oder Handbuch für Geistliche dar, dessen Besonderheit das durchgängig verwendete Frage- und Antwortschema ist. Auf der Basis aller bekannten Textzeugen wird diese ungewöhnliche Kanonessammlung erstmals eingehend analysiert, kritisch ediert und kommentiert.
Details
- Pages
- XXVIII, 376
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631525449
- Language
- German
- Keywords
- Collectio Sangermanensis XXI titulorum Frankenreich 8. Jahrhundert Kritische Edition kirchenrechtliche Texte liturgische Texte Kirchliche Rechtsgeschichte
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXVIII, 376 S., 1 Abb., 2 Tab., 1 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG