Loading...

Bodenreform 1945-1949

Eine verfassungsrechtliche Neubewertung

by Bernhard Kempen (Author) Yvonne Dorf (Author)
©2004 Monographs IX, 104 Pages

Summary

In die Beurteilung der Bodenreform 1945-1949 kommt 14 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung Bewegung. In der Politikwissenschaft erhärtet sich die These, weder die Sowjetunion noch die DDR hätten den Restitutionsausschluss zur Vorbedingung für die Wiedervereinigung gemacht. Dies macht eine juristische Neubewertung erforderlich.

Details

Pages
IX, 104
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631526699
Language
German
Keywords
Deutschland Bundesverfassungsgericht Bodenreform Rückerstattung Ausschluss Wiederaufnahme 1945¿1949 Restitutionsausschluss Verfassungsmässigkeit Gleichbehandlung der Enteigneten Bodenreformurteile
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. IX, 104 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernhard Kempen (Author) Yvonne Dorf (Author)

Die Autoren: Bernhard Kempen ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität zu Köln. Yvonne Dorf ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität zu Köln.

Previous

Title: Bodenreform 1945-1949