Loading...

Erziehung und Bildung nach TIMSS und PISA

by Bernd Schwarz (Volume editor) Thomas Eckert (Volume editor)
©2004 Edited Collection 144 Pages

Summary

Der Band beschäftigt sich mit den TIMSS-/PISA-Untersuchungen und ihren Ergebnissen vor allem unter dem Gesichtspunkt der bildungs- und schulpolitischen Konsequenzen. Maßgebend hierfür ist der Kompetenzbegriff, wie er mit den PISA-Untersuchungen operationalisiert worden ist, und die Frage, was sich auf dieser Grundlage für das Bildungsverständnis und die Aufgaben von Schule ergibt. Die Beiträge setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den Ergebnissen und den Implikationen der Untersuchungen auseinander, wobei deutlich wird, dass ein am Kompetenzbegriff orientiertes Bildungsverständnis letztlich ein verändertes Verständnis von schulischem Lehren und Lernen nach sich zieht und dass dieses wiederum von Bedeutung für die Gestaltung und Entwicklung von Schule sein muss.

Details

Pages
144
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631528198
Language
German
Keywords
Pisa (Test) Aufsatzsammlung TIMMS PISA 21. Jahrhundert Bildung selbstgesteuertes Lernen Bundesrepublik Deutschland Kompetenz
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 144 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernd Schwarz (Volume editor) Thomas Eckert (Volume editor)

Die Herausgeber: Bernd Schwarz, Dr. phil., Jahrgang 1948; Professor für Erziehungswissenschaft und Erwachsenenbildung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Publikationen zur Pädagogik und zum Thema Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen. Thomas Eckert, Dr. phil., Jahrgang 1959; Professor für Pädagogik am Institut für Pädagogik, Universität München. Publikationen zur Pädagogik und zum Thema Bildungsforschung und Weiterbildung.

Previous

Title: Erziehung und Bildung nach TIMSS und PISA