Daseinsvorsorge in der Verfassungsordnung der Europäischen Union
Primärrechtliche Grundzüge eines Rechts der Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse
©2004
Thesis
288 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4044
Summary
Die Stellung der Daseinsvorsorge im europäischen Einigungsprozess ist seit Jahren umstritten. Grundlegende Bedeutung kommt dem durch den Amsterdamer Vertrag eingeführten Artikel 16 EG über die Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse zu. Wie er sich auf den Stellenwert der Daseinsvorsorge in der Wirtschafts- und Sozialordnung der EU auswirkt und wie er insbesondere die Anwendung des Wettbewerbsrechts beeinflusst, beleuchtet diese Arbeit. Sie zeichnet darüber hinaus die politische Debatte bis zum Verfassungskonvent nach, definiert den missverständlichen Begriff der Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse und arbeitet die mit ihm verbundenen Prinzipien heraus. Ferner stellt sie die Frage nach europäischen Diensten von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse.
Details
- Pages
- 288
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631529355
- Language
- German
- Keywords
- Öffentliche Dienstleistung Wettbewerbsrecht Europäisches Sozialmodell Universaldienst Europäische Union Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interess Service public
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 288 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG